Exendis Impulse Manual de usuario Pagina 17

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 44
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 16
Springer
2012-07
Seite 15
Fahren Sie Kurven nicht schräg an, da die Hinterräder beim „Kurvenschneiden“ auf
Hindernisse treffen können und die Seitenstabilität des Elektrorollstuhls gefährdet wird.
2.12.8 Rückwärtsfahren
L
LL
L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Machen Sie sich mit dem
Fahrverhalten des Elektrorollstuhls vertraut.
L
LL
L
WARNUNG:
Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit - Fahren Sie immer in der
niedrigsten Geschwindigkeit rückwärts.
L
LL
L
WARNUNG:
Kollisionsgefahr - Schauen Sie beim Rückwärtsfahren immer nach
hinten.
Beim Rückwärtsfahren ist erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich. Daher haben wir die
Geschwindigkeit beim Rückwärtsfahren verglichen mit dem Vorwärtsfahren erheblich
gedrosselt. Dennoch empfehlen wir, die Geschwindigkeit beim Rückwärtsfahren auf die
niedrigste Stufe zu stellen.
2.12.9 Steigungen
L
LL
L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Machen Sie sich mit dem
Fahrverhalten des Elektrorollstuhls vertraut.
L
LL
L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Schalten Sie den Elektrorollstuhl
an einem Hang auf keinen Fall in den Leerlauf.
L
LL
L
WARNUNG:
Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit – Fahren Sie an Steigungen so
langsam wie möglich.
L
LL
L
WARNUNG:
Kippgefahr - Achten Sie darauf, den maximalen Wert für die
statische Stabilität bergauf (siehe Abschnitt „Technische Daten“) nicht zu
überschreiten.
L
LL
L
WARNUNG:
Fahren Sie niemals rückwärts eine Steigung hinauf.
Fahren Sie Steigungen (Rampen, Auffahrten usw.) immer gerade an und zwar so, dass alle
Räder ständig Bodenkontakt haben, da sonst Kippgefahr besteht.
Sollten Sie an einer Steigung stoppen, indem Sie den Joystick loslassen, so ist der
Elektrorollstuhl durch die Motorbremse vor ungewolltem Zurückrollen gesichert. Sobald sich
der Joystick in der Ausgangsposition befindet, wird die Motorbremse aktiviert.
Wenn Sie die Fahrt an der Steigung fortsetzen wollen, drücken Sie den Joystick möglichst
weit nach vorne, damit genügend Kraft freigesetzt wird. Damit kann der Elektrorollstuhl die
Steigung langsam bewältigen.
Sollte die Geschwindigkeit zur Überwindung der Steigung nicht ausreichen, drehen Sie den
Geschwindigkeitsregler höher und versuchen Sie es erneut.
2.12.10 Gefälle
L
LL
L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Machen Sie sich mit dem
Fahrverhalten des Rollstuhls vertraut.
L
LL
L
WARNUNG:
Steuern Sie den Rollstuhl - Schalten Sie den Elektrorollstuhl an
einem Abhang auf keinen Fall in den Leerlauf.
L
LL
L
WARNUNG:
Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit – Fahren Sie an Gefällen so
langsam wie möglich.
L
LL
L
WARNUNG:
Kippgefahr - Vermeiden Sie scharfe Kurven.
L
LL
L
WARNUNG:
Kippgefahr - Achten Sie darauf, den maximalen Wert für die
statische Stabilität bergab (siehe Abschnitt „Technische Daten“) nicht zu
überschreiten.
Vista de pagina 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 43 44

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios