
Springer
2012-07
Seite 10
2.2 Transportieren des Elektrorollstuhls
Das Gewicht des Rahmens beträgt beim Modell Springer ohne Lifter-System 75,50 kg und
mit Lifter-System 85,50 kg. Dies ist sehr schwer zu tragen.
Es empfiehlt sich daher, den Freilaufmodus des Elektrorollstuhls zu nutzen. Schalten Sie den
Rollstuhl in den Freilaufmodus und rollen/schieben Sie ihn an die gewünschte Stelle.
Wenn Sie den Rollstuhl eine Treppe hinauf- oder hinunterbringen müssen, verwenden Sie
dazu Rollstuhlrampen oder Lifter-Systeme. Zum Tragen des Rollstuhls über einzelne Stufen
oder Treppen sind immer mindestens zwei Personen erforderlich.
2.3 Zusammenbauen und Zerlegen des Elektrorollstuhls
Der Elektrorollstuhl wird vollständig zusammengebaut ausgeliefert. Der Händler liefert den
Rollstuhl vollständig fahrbereit und erläutert die verschiedenen Bedienelemente und ihre
Funktion. Aus Sicherheitsgründen finden Sie im Folgenden eine weitere ausführliche
Erläuterung der verschiedenen Teile.
2.4 Betätigen der Bremsen
Zum Stoppen des Elektrorollstuhls lassen Sie den Joystick los oder verwenden die Bremsen
an den Hinterrädern. Im Folgenden wird der Gebrauch der Bremsen erläutert. Diese
Bremsen können von einem Helfer betätigt werden.
L
LL
L
WARNUNG:
Die Bremsen dienen nicht dazu, den fahrenden Rollstuhl
abzubremsen – sie dienen ausschließlich dazu, unbeabsichtigte Bewegungen des
Rollstuhls zu verhindern.
L
LL
L
WARNUNG:
Die ordnungsgemäße Funktion der Bremsen kann durch Verschleiß
oder Schmutz an den Reifen (auch Wasser, Öl, Schlamm usw.) beeinträchtigt
werden. Überprüfen Sie daher vor jeder Rollstuhlnutzung den Zustand der Reifen.
L
LL
L
WARNUNG:
Die Bremsen sind verstellbar und können verschleißen. Überprüfen
Sie daher vor jeder Verwendung den Zustand der Bremsen.
So betätigen Sie die Bremsen:
1. Drücken Sie die Bremshebel
nach vorn, bis
sie spürbar einrasten.
L
LL
L
VORSICHT:
Gefahr unbeabsichtigter
Fahrbewegungen – Achten Sie darauf, dass
der Rollstuhl auf einer ebenen, horizontalen
Fläche steht, bevor Sie die Bremsen lösen.
Lösen Sie niemals beide Bremsen
gleichzeitig.
So lösen Sie die Bremsen:
1. Lösen Sie eine Bremse, indem Sie den Hebel
nach hinten ziehen.
2. Lösen Sie die zweite Bremse, indem Sie den
Hebel
nach hinten ziehen.
2.5 Anbringen oder Abnehmen der Armauflagenträger oder
Armauflagen
L
VORSICHT: Einklemmgefahr – Halten Sie Finger, Schnallen und Kleidungsstücke
von den Befestigungsstellen der Armauflagenträger und Armauflagen fern.
Die Armauflagenträger lassen sich abnehmen, so dass der Patient zur Seite bewegt werden
kann. Die Armauflagenträger können auch zu therapeutischen Zwecken a/jointfilesconvert/409606/bgenommen
werden und um den Patienten aus dem Rollstuhl zu heben.
Comentarios a estos manuales